Privatversicherungen

Gut abgesichert dank professioneller
Beratung.





Ihr Zuhause rundum geschützt
Bauherrenhaftpflicht
Der Bau eines eigenen Hauses gilt als Traum, den man sich im Laufe des Lebens gerne erfüllen möchte. Die offensichtlichen Schwierigkeiten sind bekannt – grundlegende Kosten des Baus oder die Wahl des geeigneten Bauträgers. Sollten beim Bau Handwerker oder Besucher verletzt werden, trägt der Bauherr die Kosten. Stürme oder Feuer können den Bau verzögern und finanzielle Mehrbelastungen verursachen. Eine Bauherrenversicherung sichert Sie gegen alle Eventualitäten ab. Bei Fragen zu einzelnen Einschlüssen der Versicherung prüfen wir für Sie gerne die Tarife.
Bauleistungsversicherung
Als Bauherr tragen Sie nicht nur die finanzielle Last, sondern auch ein finanzielles Risiko. Ihr Bauvorhaben kann gefährdet oder beschädigt werden. Eine Bauleistungsversicherung nimmt Ihnen die Sorgen, da Sie gegen unvorhersehbare Schäden abgesichert sind.
Bootsversicherung
Ein Boot zu besitzen bedeutet große Freiheit. Zukünftige Bootsbesitzer sollten bedenken, daß ein Schiff auch erheblichen Schaden verursachen kann. Schadensersatzansprüche eines Geschädigten können schnell existenzbedrohende Größenordnungen annehmen. Nach deutschem Recht ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Boote verpflichtend. Zudem können Sie Ihr eigenes Boot gegen Schäden versichern, indem Sie zudem eine Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung abschließen.
Gewässerschadenhaftpflicht
Wer in ein Gewässer Stoffe einleitet, die die Beschaffenheit des Gewässers verändern, ist zu Ersatz denjenigen gegenüber verpflichtet, die aus der Veränderung Schaden ziehen. Das betrifft Hausbesitzer, die einen Öltank verwenden. Die Kosten einer Gewässerreinigung sind hoch. Eine Gewässerschadenshaftpflichtversicherung ist für Hausbesitzer eine notwendige Investition.
Glasbruch
Eine Glasbruchversicherung lohnt für Familien mit Kindern. Abgedeckt ist der Besitz innerhalb Ihrer Wohnung, sofern dieser aus Glas besteht. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einschlüssen.
Haus- & Grundstückshaftpflicht
Als Besitzer eines Grundstücks sind Sie zu Schadensersatz verpflichtet, wenn Sie direkt oder indirekt daran Schuld tragen, dass Dritte auf Ihrem Grund zu Schaden kommen. Der Gesetzgeber verpflichtet zum Abschluß einer Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung, die solche Kosten übernimmt. In der Regel werden vom Versicherer Allmählichkeitsschäden, Sachschäden durch Wasser und Schäden durch Bauarbeiten gedeckt. Für genauere Fragen zu versicherten Leistungen prüfen Sie bitte die jeweiligen Tarife.
Hausrat
Als Mieter oder Hauseigentümer kennen Sie Gefahrenquellen, die Ihre Wohnung und Ihr Inventar gefährden könnten – Feuer- und Wasserschäden, aber auch Hagel und Einbruch. Eine Hausratversicherung ersetzt bis zu einem festgelegten Versicherungswert den Schaden und bietet je nach Tarif weitere Möglichkeiten wie kostenfreie Übernachtung in einem Hotel, wenn die Wohnung zeitweise nicht bewohnbar ist.
Kraftfahrzeugversicherung
Zu beachten ist, dass eine Leistungspflicht keine Schuld am Personen- oder Sachschaden voraussetzt, lediglich eine Beteiligung am Schadensfall. Eine Kfz-Versicherung ist daher eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung für Fahrzeughalter. Auch die Versicherung von Schäden am eigenen Fahrzeug ist möglich, wahlweise über Teilkasko oder Vollkasko. Haben Sie eine Kfz-Versicherung in Betracht gezogen, empfehlen wir, die Einschlüsse zu prüfen. Die MallorcaPolice oder eine internationale Haftpflicht garantieren Leistungen auch außerhalb Deutschlands.
Ein Motorrad steht für Lebenskultur und Vergnügen. Unfälle lassen sich aber nie ausschliessen. Eine Versicherung ist notwendig, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein.
Photovoltaik
Eine Investition in Photovoltaikanlagen kann sich als sehr profitabel erweisen. Eine solche Investition ist aber noch teuer, und da Photovoltaikanlagen in Glas gefasst sind, sind sie leicht zu beschädigen. Eine Photovoltaikversicherung ist sinnvoll, um Schäden schnell beheben zu können. Bitte beachten Sie, dass ein Glasschaden an der Anlage durch eine ggf. abgeschlossene Glasbruchversicherung meist nicht gedeckt ist.
Privathaftpflicht
Fügt ein Mensch einem anderen versehentlich Schaden zu, ist er für alle daraus resultierenden Kosten verantwortlich. Leider sind derartige Kosten für Privatpersonen häufig kaum finanziell zu tragen. Damit Sie in einer solchen Situation nicht in finanzielle Not geraten, sichert Sie eine Privathaftpflichtversicherung ab. Beachten Sie, dass bestimmte Schadensfälle erst durch einen gesonderten Vertrag gesichert sind wie beispielsweise eine Kfz-Versicherung. Eine Privathaftpflichtversicherung kann Zusatzversicherungen ergänzen.
Rechtsschutz
Im Laufe eines Lebens kann es aus verschiedenen Gründen zu einem Rechtsstreit kommen, der zu einer finanziellen Belastung wird, wenn Prozesskosten anstehen. Um sich auf einen Anwalt Ihres Vertrauens verlassen zu können, bietet eine Rechtsschutzversicherung die ideale Absicherung. Zusätzliche Leistungen sind die kostenfreie Rechtsberatung oder Kautionsübernahme. Als Versicherungsnehmer einer Rechtsschutzversicherung reagieren Sie flexibel auf einen Rechtsstreit. Familienmitglieder können kostenfrei mitversichert werden.
Tierhalterhaftpflicht
Auch ein gutmütiges Tier kann einem Dritten direkt oder indirekt schaden. Da das Bürgerliche Gesetzbuch die vollständige Haftung des Tierhalters vorsieht, können hohe Beträge anfallen. Der Gesetzgeber sieht für Hunde-, Katzen- oder Pferdehalter eine Pflichtversicherung vor, die finanziellen Leistungen im Schadensfall übernimmt.
Tierkrankenversicherung
Ein Haustier bedeutet seinem Halter meist sehr viel. Im Falle einer Krankheit können aber hohe Kosten entstehen. Muss das Tier operiert werden, springt die Tier-Krankenversicherung ein, übernimmt alle relevanten Kosten und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihrem Haustier – ob Hund, Katze oder Pferd – auch im Notfall beistehen zu können.
Unfallversicherung
Unfälle passieren, manchmal können die Konsequenzen aber eine große Tragweite annehmen. Beispielsweise, wenn Sie durch einen Unfall einen Teil Ihres Körpers verlieren, den Sie zur Ausübung Ihrer Arbeit benötigen. Eine Unfallversicherung federt die Folgen ab.
Wohngebäude
Als Besitzer eines Hauses haben Sie eine Investition getätigt, die im Schadensfall zu einer finanziellen Belastung werden kann. Ein Blitzeinschlag oder ein Brand kann den Wert Ihrer Immobilie mindern oder die Stabilität der Baustruktur gefährden. Jedem Hausbesitzer wird daher zu einer Wohngebäudeversicherung geraten. Einschlüsse berücksichtigen die Beseitigung von Graffiti oder einen Wasserschaden durch defekte Wasserbetten.
Wohnmobilversicherung
Ein Wohnmobil bedeutet Freiheit, Sicherheit und ein Bett zur ständigen Verfügung. Eine Haftpflichtversicherung, deckt mögliche Risiken ab. Sie haben die Wahl zwischen Teil- und Vollkasko. Auf Reisen werden Sie von der größeren Risikoabdeckung einer Kaskoversicherung profitieren.
Mit diesen Versicherungen legen Sie die Basis für eine solide Absicherung.
Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Rechtsschutzversicherung und Kfz-Haftpflichtversicherung sollte jeder Haushalt abschließen.